- Google Suche & SEO: Das Google März 2025 Core Update führte zu anhaltender Volatilität und Ranking-Schwankungen im April. Gleichzeitig nehmen KI-Übersichten (AI Overviews) in den Suchergebnissen stark zu, was die Relevanz traditioneller organischer Ergebnisse beeinflusst und „Zero-Click Searches“ fördert. Google hat auch seine Tools aktualisiert, darunter stündliche Daten in der Search Console API, KI-Einblicke in Google Analytics und neue Regeln im Merchant Center.
- PPC & SEM: Google Performance Max (PMax) wurde mit deutlich erhöhten Limits für negative Keywords (jetzt 10.000) und verbesserter Sichtbarkeit von Suchbegriffen transparenter und kontrollierbarer für Werbetreibende. Über Google hinaus zeigen sich übergreifende Trends wie die wachsende Bedeutung von KI im PPC, kartellrechtliche Herausforderungen für Google und Verschiebungen bei anderen Plattformen.
- Metas Ökosystem: Meta setzt voll auf KI und Automatisierung, insbesondere durch die erweiterte Advantage+ Suite. Manuelle Targeting-Methoden verlieren an Bedeutung, stattdessen wird „Creative is the new targeting“ zum Leitprinzip. Hochwertige Werbemittel und saubere Daten sind entscheidend, um die KI-Systeme von Meta effektiv zu nutzen. Neue Features wie automatische UTMs und inkrementelle Attribution verbessern die Messmöglichkeiten innerhalb des Meta-Ökosystems.
- Social Media & Plattform-Updates: LinkedIn stärkt seine Position im B2B-Bereich durch Fokus auf qualitatives Engagement, Videoformate und verbesserte Werbe-Tools (z.B. Predictive Audiences, Conversions API). TikTok führte neue Brand Suitability Controls ein, während die regulatorische Unsicherheit in den USA fortbesteht. Auch andere Plattformen wie X, Snapchat, Reddit und YouTube entwickeln sich weiter.
- Übergreifende KI-Transformation: KI ist der zentrale Treiber des Wandels im gesamten Marketingbereich, von Content-Erstellung über Kampagnenoptimierung bis zur Customer Experience. Obwohl das Potenzial enorm ist, gibt es noch Hürden bei der strategischen Adaption und dem Nachweis des ROI, was eine Wettbewerbslücke zwischen frühen Anwendern und Nachzüglern schafft.
Performance Marketing
Performance Marketing – Erfolgreiche, transparente Strategien In über 15 Jahren Erfahrung im Performance Marketing haben wir eines gelernt: Erfolg basiert…
View Details