Onlien Marketing NEws Logo
News

How to use ChatGPT Tasks for SEO

Der Artikel „How to use ChatGPT Tasks for SEO“ von Andrew Holland, veröffentlicht auf Search Engine Land, stellt ChatGPT Tasks als ein möglicherweise unterschätztes Tool im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) vor. Dieses neue Feature innerhalb von ChatGPT zielt darauf ab, SEO-Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.

Was ist ChatGPT Tasks?
ChatGPT Tasks ist ein Werkzeug, das verschiedene Aufgaben automatisiert, darunter solche, die mit SEO zusammenhängen wie Content-Erstellung, Keyword-Recherche und Linkaufbau. Nutzer können Aufgaben planen, die zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden, entweder einmalig oder wiederkehrend, was den Workflow und die Produktivität verbessert. Zum Zeitpunkt des Artikels befindet sich das Feature in der Beta-Phase und wird für Nutzer mit Plus-, Pro- und Team-Abonnements eingeführt.

Grundlagen der Nutzung von ChatGPT Tasks:
Um ChatGPT Tasks optimal zu nutzen, ist ein strategischer Ansatz entscheidend. Nutzer sollten zunächst spezifische Aufgaben identifizieren, die sie automatisieren möchten, wie zum Beispiel:

  • Erstellung von Blogbeitragsgliederungen
  • Generierung von Meta-Beschreibungen
  • Recherche von Wettbewerber-Backlinks

Anschließend sollten die Funktionen des Tools erkundet und mit verschiedenen Prompts experimentiert werden, um die effektivsten Workflows zu entwickeln. Es wird betont, dass ChatGPT Tasks zwar leistungsstark ist, aber keine Wunderlösung darstellt. Die Ausgabe muss sorgfältig überprüft und verfeinert werden, um sicherzustellen, dass sie zur Marke und zur SEO-Strategie passt.

Effizienzsteigerung durch ChatGPT Tasks:
Ein Hauptvorteil von ChatGPT Tasks ist die Optimierung der Zeit. Die Rolle von SEO-Experten, die KI nutzen, verschiebt sich von der eigentlichen Arbeit hin zur Überprüfung der Ergebnisse. Früher wurde oft Arbeit an externe Mitarbeiter in anderen Zeitzonen ausgelagert; ChatGPT Tasks ändert dies, indem Aufgaben an KI ausgelagert werden können, sodass die Ergebnisse bei Arbeitsbeginn vorliegen.

Der Autor nutzt Tasks beispielsweise, um täglich um 7 Uhr morgens einen Batch abgeschlossener Arbeit zu erhalten und alle 30 Minuten Produktbeschreibungsseiten generieren zu lassen. Dies ermöglicht die Nutzung von „toten Zeiten“. Die genaue Ausführungszeit der Aufgaben ist dabei unerheblich, solange das Ergebnis zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar ist.

Wie man in Aufgaben denkt:
Eine anfängliche Herausforderung besteht darin, zu entscheiden, welche Aufgaben automatisiert werden sollen. Hierbei sollte im Maßstab gedacht werden: Welche wiederkehrenden Aufgaben würden den größten Mehrwert bieten, wenn sie automatisch erledigt würden? Beispiele hierfür sind:

  • Account Management
  • Content-Erstellung
  • Title-Tag-Optimierung
  • Ideenfindung für Social-Media-Posts
  • Zusammenfassung von Branchennachrichten 

Der Artikel führt Beispiel-Prompts für diese Bereiche auf, wie z.B. für das Account Management, wo ChatGPT Tasks als Mini-Account-Manager fungieren kann, der täglich Aufgabenlisten und Updates erstellt. Im Bereich der Content-Erstellung demonstriert der Autor die Generierung von Inhalten in kurzen Intervallen, um die Qualität besser kontrollieren und bei Bedarf Anpassungen vornehmen zu können. Auch die Optimierung von Seitentiteln durch einen „Dueling“-Methode und die Generierung von Social-Media-Post-Ideen werden als Anwendungsbeispiele genannt. Ebenso kann die Zusammenfassung von Branchennachrichten automatisiert werden, um täglich aktuelle Informationen zu erhalten.

Die Zukunft der Aufgaben:
Der Autor sieht in ChatGPT Tasks einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung von SEO-Workflows durch KI Er vermutet, dass noch unerschlossenes Potenzial besteht, beispielsweise die Möglichkeit, eine ganze Woche an SEO-Aufgaben im Voraus zu planen oder dass die KI zukünftig selbstständig Aufgaben vorschlägt und deren Ausführung optimiert. Es wird sogar die Entwicklung eines einzigen Modells zur weiteren Vereinfachung dieses Prozesses in Aussicht gestellt. Der Rat des Autors lautet, jetzt mit der Beherrschung von ChatGPT Tasks zu beginnen.

Der Artikel wurde von **Andrew Holland** verfasst, dem Director of SEO bei JBH, und auf **Search Engine Land** veröffentlicht, einer führenden Publikation von Third Door Media im Bereich SEO und PPC. Die relevanten Themen sind **SEO** und **OpenAI**.

Weitere Services

Performance Marketing

Performance Marketing – Erfolgreiche, transparente Strategien In über 15 Jahren Erfahrung im Performance Marketing haben wir eines gelernt: Erfolg basiert…
View Details
seo category image

SEO

SEO (Suchmaschinenoptimierung) mit That Clicks – Mehr Sichtbarkeit, Mehr Erfolg That Clicks steht für ehrliche, transparente und nachhaltige SEO-Strategien, die…
View Details
email marketing category image

Email Marketing

E-Mail-Marketing mit That Clicks – Persönlich, Effektiv, Umsatzstark E-Mail-Marketing ist nach wie vor einer der effektivsten und kostengünstigsten Kanäle im…
View Details